NEWS / AVerTV DVB-T 777: HDTV-fähige DVB-T Karte

27.06.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Mit der AVerTV DVB-T 777 bringt AVerMedia die nächste Generation von PC-Karten für den Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Signale über VHF-/UHF-Antenne auf den Markt. Sowohl die Karte selbst, als auch die mitgelieferte Software AVer TV 6.0 sind Neuentwicklungen. Die für Microsoft XP Media Center Edition zertifizierte AVerTV DVB-T 777 ist HDTV-fähig und kann auch als komfortabler Videorekorder fungieren.

Die AVerMedia-Karte ist auf die Einführung des hochauflösenden Fernsehens eingerichtet: AVerTV DVB-T 777 ist bereit für HDTV (1080i/720p). In der Videorekorderfunktion kann die AVerTV DVB-T 777 den Rechner zur festgesetzten Zeit selbstständig aus dem Standby- oder Hibernate-Zustand aufwecken und mit der Aufnahme beginnen. Dank TimeShift-Funktion lassen sich Sendungen, die bereits begonnen haben, zeitversetzt anschauen. Die neu gestaltete Software unterstützt schnelle Kanalsuche und -umschaltung, elektronische Programmzeitschriften (EPG, Electronic Program Guide), 16-Kanal-Vorschau, Teletext, veränderbare Bildschirmgröße und individuelle Programmlisten für mehere Benutzer.

Mit der Karte werden geliefert: Fernbedienung, Infrarot-Schnittstelle, Installations-CD, Composite/S-Video/Remote-all-in-one-Kabel und Kurzanleitung. Die AVerTV DVB-T 777 kostet 89 Euro und ist ab Mitte Juli erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.