NEWS / Antec SmartPower 2.0 Netzteil-Serie: 350 bis 500 Watt

13.06.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Antec stellt eine neue Version seiner bewährten SmartPower Netzteil-Familie vor. Die SmartPower 2.0 Serie ist mit den aktuellen ATX12V v2.01 Standards kompatibel und ist mit Leistung ab 350 bis zu 500 Watt erhältlich. Das duale Lüfter-Design von SmartPower 2.0 besteht aus zwei 80 mm Lüftern, die jeweils vorne für den Frischlufteinzug und hinten für die Warmluftabgabe im Netzteil sitzen. Der äußere Lüfter fängt erst dann an zu rotieren, wenn im Netzteilgehäuse eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Der zweite Lüfter läuft durchgehend, sobald das Netzteil angeschaltet wird. Für eine ausgewogene Balance zwischen angemessener Kühlung und Stille ist dieser Lüfter temperaturreguliert.

Mit zur Ausstattung gehören vier Serial-ATA-Stecker und einen PCI Express Anschluss für Grafikkarten - 6-Pin. Vom 24-Pin Hauptanschluss kann der Nutzer einen 4-Pin Stecker abnehmen, wodurch die Netzteile auch mit ATX 20-Pin Motherboards abwärts kompatibel sind.

SmartPower 2.0-Netzteile sind ab sofort erhältlich. Die Preise liegen zwischen 69 und 99 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.