"Egal ob E-Mails schreiben, im Internet surfen, TV-Sendungen anschauen oder aufzeichnen, Musik hören oder die Urlaubsbilder anschauen – mit dem Remote Keyboard für Windows XP Media Center Edition haben Anwender alle Funktionen des Media Center PCs bequem vom Sofa aus im Griff. Das kabellose Remote Keyboard ist Tastatur, Maus und Fernbedienung in einem und bringt deshalb Ordnung in das Durcheinander unterschiedlicher Fernbedienungen."
So und nicht anders beschreibt Hersteller Microsoft sein neustes Eingabegerät für den heimischen Multimedia-PC. Das Remote Keyboard sendet Daten mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern über Infrarot an den PC. Die schwarz-anthrazitfarbene Tastatur ist dabei äußerst flach und bietet zahlreiche Zusatztasten und Funktionen. Dazu kommen Standardtasten zur Bedienung von TV und Radio, wie beispielsweise Lautstärkeregelung, Programmwahl oder Aufnahme. Über einen Pointer in der rechten oberen Ecke des Keyboards lässt sich der Mauszeiger steuern, während auf der linken Seite zwei Knöpfe für die Maus-Klicks zur Verfügung stehen. Die Fernbedienungselemente können zudem per Tastendruck auch beleuchtet werden.
Wird das Remote Keyboard nicht genutzt, sorgt eine Tastensperre sowie eine Kindersicherung dafür, dass die Tastatur im Standby-Modus bleibt. Das neue Microsoft Remote Keyboard ist ab 18. August für 99,99 Euro im Handel erhältlich.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.