NEWS / SLI-Einsteiger-Grafikkarte GeForce 6600 LE für 60-70 Euro

13.07.2005 22:00 Uhr    Kommentare

Wie wir berichteten, wird die GeForce 6600 LE, welche ihren Vorgänger GeForce 6200 ab August ablösen wird, günstiger werden als bisher angenommen. Laut Berichten aus Taiwan soll diese PCI Express Karte zwischen 60 und 70 US-Dollar kosten, was etwa 50 bis 60 Euro entspricht.

Zudem wird bestätigt, dass die Nvidia GeForce 6600 LE offiziell den Dual-Betrieb per SLI (Scalable Link Interface) unterstützen wird, was bei der GeForce 6200 noch nicht der Fall war. Sollten sich die Angaben bewahrheiten, dürfte die 6600 LE der neue Kassenschlager im Einstiegsbereich werden.

Quelle: DigiTimes, Autor: Steven Damm
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.