Der bekannte Dateiname .mp3 wurde vor zehn Jahren am Fraunhofer IIS (Institut für Integrierte Schaltungen) eingeführt. Wissenschaftler haben sich damals als Abschluss langjähriger Entwicklungsarbeiten am so genannten Audiokompressionsverfahren zu dieser Namensgebung entschlossen. Bei einer internen Befragung hatte sich der Name durchgesetzt und avancierte schnell zum Synonym für "ISO MPEG Audio Layer 3". Seit 1992 wird das Format von der ISO-Standardisierung vor jeder Veränderung geschützt.
MP3 wurde zunächst von der Industrie nicht ernst genommen, weil sie die Technologie für nicht einsetzbar hielt, aber die Entwicklung erwies sich bald als entscheidender technologischer Fortschritt. - Bis heute hat kein anderes Format MP3 als digitalen Musikdatenträger ablösen können.
Der Unterhaltungselektronik erschloss sich mit den MP3-Playern schließlich ein völlig neuer Markt, dessen Wachstum heute noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Für das Jahr 2006 werden über 80 Mio. Geräteverkäufe erwartet.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.