In der Ausgabe 15/2005 vom 11. Juli diesen Jahres der in Deutschland bekannten Computerbild wurden wieder zahlreiche Internetseiten unter die Lupe genommen. Zu den Testkandidaten gehörte auch unser geliebtes Hardware-Mag, welches sich bei den Kollegen behaupten musste. So lobte man unter anderem unsere ausführlichen Berichte zu Hardware und Software, deren gute Verständlichkeit und das hohe Maß an Bildern innerhalb unserer Veröffentlichungen. Zudem war auch die Bedienung und die praktische Suchfunktion für Artikel und aktuelle Newsmeldungen sehr positiv aufgefallen. Etwas unverständlich erscheint uns daher der Kritikpunkt "Etwas unübersichtlich", da unser Medium doch durch einfache Bedienung glänzt (?). Auch die momentan sehr aufstrebende und bei zahlreichen Kollegen im Netz ebenfalls beliebte IntelliTxt-Werbeform schien bei den Tests nicht überzeugen zu können. Nichtsdestotrotz konnten wir auf eine Zwischennote von immerhin 1,53 kommen, welche jedoch durch drei weitere Kritikpunkte auf letztlich 2,43 abgesenkt bzw. angehoben wurde.
Zwar können wir die genannten Abzüge (ausführlich im angehängten Scan) und Kritiken nicht komplett nachvollziehen, doch sind wir mit einer insgesamten „Gut“-Bewertung durch die Kollegen der Computerbild sehr zufrieden. Wir werden uns den kleinen Artikel auf Seite 109 (Ausgabe 15/2005) zu Herzen nehmen und weiter an unserem Online-Portal feilen, um es für unsere Leser noch komfortabler und informativer zu machen. „1,0“ heißt das nun angepeilte Ziel für den nächsten Test in einem deutschen Printmedium!
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.