NEWS / ATis 90 nm Probleme - Leckströme beim R520?

04.07.2005 07:00 Uhr

Wie die Kollegen von DigiTimes berichten, kämpft ATi momentan mit der Bewältigung von Leckströmen des R520. Wenn wir in der Historie ein wenig zurück gehen, können wir uns auch an ähnliche Probleme bei Entwickler Intel erinnern, den das gleiche Schicksal beim Prescott-Kern ereilte. Damals brachte die Verkleinerung der Strukturbreite von 130 auf 90 nm nicht die übliche Absenkung der Leistungsaufnahme, sondern sogar einen deutlichen Anstieg. Auch Nvidia musste sich ehemals beim GeForce FX 5800 Ultra Grafikchip diesen Schwierigkeiten stellen.

In wiefern sich dies auch auf die Verschiebung des Launchtermins auswirkt ist nicht bekannt.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.