NEWS / ATi R520 nur mit 16 Pipelines, dafür mit 700 MHz Chiptakt?

19.07.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Und es darf wieder fleißig spekuliert werden. Waren wir doch bisher davon ausgegangen, dass ATis kommender R520-Grafikchip über etwa 600 MHz Frequenz verfügen wird, wollen uns die Kollegen von The Inquirer eines Besseren belehren. Wie sie jüngst aus verschiedenen Quellen entnehmen konnten, soll der Chiptakt des R520 bei mindestens 700 MHz liegen. Gleichzeitig berichtet man, dass ATi sehr zufrieden mit der Fertigung ist und verschiedene Samples der GPU auch noch mit deutlich höheren Taktraten sauber arbeiten würden.

Doch nicht genug der neuerlichen Spekulationen, denn auch die Frage der Anzahl der Pixel-Pipelines scheint immer noch nicht geklärt: Diverse Quellen von INQ berichten von einer 16-Pipe-Konfiguration, wie wir sie bereits von den X800- und X850-Serien kennen. Die knallharte Erhöhung des Chiptaktes würde eine Absenkung der Pixel-Pipelines rechtfertigen, denn 24 Pipelines in Kombination mit 700 MHz scheinen auch uns ein wenig zu hoch gegriffen, zumal damit auch die Yield-Rate deutlich niedriger liegen dürfte. Bis zum Release des Chips - irgendwann in Q3 - werden wir wohl noch so manche Gerüchte zu Ohren bekommen...

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.