NEWS / Antec präsentiert neues Sonata II Gehäuse

20.07.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Antec stellt eine neue Version seines Sonata-Gehäuses vor, Sonata II. Das schwarz lackierte Gehäuse ist das jüngste Mitglied der LifeStyle-Serie und soll unter anderem durch das innovative Kühldesign überzeugen. Das Gehäuse ist mit einem Advanced Chassis Air Duct ausgestattet, einem von Antec entwickelten Lufttrichter, der für eine verbesserte Kühlung moderner CPUs und Grafikkarten sorgen soll. Für einen ruhigeren Betrieb ist der Luftkanal hinterlüftet und kann in drei Positionen eingestellt werden, damit die Öffnung immer direkt über der CPU liegt und somit eine maximale Kühlung gewährleistet ist. Zudem enthält Sonata II an der Rückseite einen 120 mm TriCool-Lüfter, wobei man zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeiten wählen kann. Halterungen für 120, 92 und 80 mm Lüfter bieten weitere Möglichkeiten für eine angemessene Kühlung.

Sonata II ist mit Antecs SmartPower 2.0 450 Watt Netzteil ausgestattet, das auf Low Noise Technologie beruht und mit dem ATX12V v2.01 Standard kompatibel ist - Kühlung durch zwei 80 mm Lüfter. Zudem enthält Sonata II neun Laufwerkschächte mit Gummidämpfung, um Festplattenvibrationen zu absorbieren. Eine Tür erleichtert durch ihren Öffnungswinkel von 270 Grad die Installation. Außerdem enthält das Case einen eingebauten, waschbaren Luftfilter sowie USB 2.0-, Audio- und FireWire-Anschlüsse an der Front.

Antecs Sonata II ist ab sofort zu einem Preis von 154 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.