Shuttle gab bekannt, dass ab sofort sieben neue XPC Systeme verfügbar sind. Mit der Erweiterung der komplett konfigurierten Mini-PCs deckt Shuttle ab sofort das komplette digitale Leben mit den Bereichen Home, Business, Gaming und Media Center ab.
Highlight der neuen Shuttle XPC Systeme ist der G5 8300M. Dieser basiert auf dem neuesten G5C-Design, das neben einer geschlossenen Front, hinter der sich Anschlüsse und Laufwerke verbergen, auch über ein VFD Media Display verfügt. Als Betriebssystem ist Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 (MCE 2005) vorinstalliert.
Im Highend-Bereich präsentiert Shuttle das XPC System P 8100G - einen Gaming-Rechner. Im Inneren präsentiert der Mini-PC folgende Technologien: Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,4 GHz, ATi Radeon X600 Pro PCI Express Grafikkarte, Intel i915G Chipsatz, 8-Kanal Audio und vieles mehr. Die andere Gaming-Version ist das Shuttle XPC System G4 8500GA.
Das Shuttle XPC System G 5600B deckt den Bereich Business ab. Gleich drei Mini-PCs stehen bei den Home-Modellen zur Auswahl: Shuttle XPC System G2 4100HA, G2 6100HA, G5 8300H. Die Preise der neuen Systeme sehen wiefolgt aus:
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.