Eigentlich war es, wie es vor ein paar Wochen auch schien, nicht von ATi gedacht die neue R480 Chipgeneration auch für den AGP-Steckplatz auf den Markt zu bringen. Nun berichtete aber The Inquirer von dem R481 Chip, welcher die High-End Leistung der Radeon X850 für AGP Besitzer bringen soll.
Bis auf die Schnittstelle wird sich die AGP Radeon X850 Serie aber technisch nicht weiter zur entsprechenden PCI Express Serie unterscheiden. Allerdings soll der R481 mit nativen AGP-Interface daherkommen und damit nicht auf Rialto-Bridge von ATi setzen.
Ein Lächeln wird das ganze vor allem bei denjenigen ins Gesicht zaubern, welche aufgrund der geringen Stückzahlen vergeblich auf die Radeon X800 XT (Platinum Edition) warten müssen bzw. nun gewartet haben. Erwartet wird der R481 Chip von ATi im Februar - erste X850 AGP basierte Grafikkarten werden pünktlich zur CeBIT im März erwartet. Folgend noch einmal die technischen Daten.
Chipset | X800 XT | X800 XT PE | X850 Pro | X850 XT | X850 XT PE |
Fertigung | 0,13 µm | 0,13 µm | 0,13 µm | 0,13 µm | 0,13 µm |
Codename | R420/R423 | R420/R423 | R480/R481 | R480/R481 | R480/R481 |
Chiptakt | 500 MHz | 520 Mhz | 520 Mhz | 520 Mhz | 540 Mhz |
Speicher | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB | 256 MB |
Speichertakt | 1.000 MHz | 1.120 MHz | 1.080 MHz | 1.080 MHz | 1.180 MHz |
Speichertyp | GDDR3 | GDDR3 | GDDR3 | GDDR3 | GDDR3 |
Interface | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit | 256 Bit |
Architektur (Pipes) | 16x1 | 16x1 | 12x1 | 16x1 | 16x1 |
Pixel Fillrate (GP/sec) | 8,00 | 8,32 | 6,24 | 8,32 | 8,64 |
Bandbreite (GB/sec) | 32,00 | 35,84 | 34,56 | 34,56 | 37,76 |
Shader Model | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Bauart | Single-Slot | Single-Slot | Single-Slot | Dual-Slot | Dual-Slot |
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.