NEWS / Nvidia: Zwei neue Grafikkarten vorgestellt

14.01.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Nvidia hat nun die GeForce 6600 für den AGP-Slot und die GeForce 6800 LE für den PCI Express Slot offiziell vorgestellt. Dabei sind die beiden neuen Modelle nicht wirklich neu - sie gibt es nun lediglich auch für andere Schnittstellen.

Bei dem GeForce 6600 Modell kommt nun auch die von dem GT-Modell bekannte HSI-Bridge zum Einsatz, um AGP-Kompatiblität zu gewährleisten. Der NV43 GPU wird hier mit 300 MHz betrieben - der Speichertakt ist vom Hersteller abhängig. Die Anbindung von den Speichermodulen erfolgt mit 128 Bit und auch die Anzahl der Pipelines bleiben im Vergleich zum PCI Express Modell mit acht Stück gleich.

Die GeForce 6800 LE für PCI Express basiert auf der NV41 GPU, wobei acht Pipelines zur Verfügung stehen. Der Chiptakt liegt bei 325 MHz, der mit 256 Bit angebundene DDR-Speicher wird mit 300 MHz betrieben. Im Vergleich zur AGP-Variante wird sich hier also auch nichts ändern, bis auf das die GeForce 6800 LE (PCIe) nun auch eine SLI-Schnittstelle besitzt.

Preislich gesehen schlägt die 128 MB Version der GeForce 6600 AGP mit 149 Euro bzw. 169 Euro (256 MB) bei Alternate zu Buche. Die GeForce 6800 LE für PCI Express soll es ab Februar schon ab circa 230 US-Dollar, sprich 175 Euro geben.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.