NEWS / Intel Prescott: EM64T per Bios aktivieren?

09.01.2005 16:00 Uhr

Wie den Kollegen von OC WorkBench zu Ohren gekommen ist, lässt sich die 64 Bit Erweiterung kommender Intel Pentium Prozessoren nun auch schon bei aktuellen Prescott-Modellen aktivieren. Extended Memory 64 Technology (EM64T) soll dabei angeblich mittels Bios funktionstüchtig gemacht werden. Momentan befindet sich das spezielle Bios noch im Alpha-Stadium.

Welche Tricks die Ingeneure von Entwickler Intel beim Prescott angewandt haben, um EM64T zu deaktivieren, ist leider nicht bekannt. Doch wissen wir aus der Vergangenheit, dass man dies bei Hyper-Threading ebenfalls erfolgreich durchgeführt hat, da HT schon lange vor der offiziellen Markteinführung in den Pentium 4 integriert wurde. Wir verfolgen auf jeden Fall die Entwicklung des EM64T-Bios mit Spannung und hoffen auf einen Beta- oder gar Final-Status innerhalb eines absehbaren Zeitraumes.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.