Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2005 war der Umsatz der Infineon Technologies AG in allen Geschäftsbereichen gegenüber dem Vorquartal rückläufig. Der Quartalsumsatz sinkt gegenüber Vorquartal um 9 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro. Das Umsatzvolumen in den drei Segmenten ging hauptsächlich auf Grund geringerer Nachfrage durch Lagerbestandskorrekturen bei den Kunden zurück. Obwohl die Bit-Produktion im Speicherbereich leicht anstieg, ist der Absatz insgesamt zurückgegangen.
Ohne den Einfluss der einmaligen Lizenzeinnahmen in Höhe von 118 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Einigung mit ProMOS im ersten Quartal und den Einfluss von Aufwendungen von 132 Millionen Euro für Wertminderungen und Wettbewerbsverfahren im vergangenen Quartal ging das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) in allen Bereichen außer der Drahtgebundenen Kommunikation zurück. Der vergleichbare Rückgang beim Konzern-EBIT ist im Wesentlichen zurückzuführen auf das niedrigere Umsatzvolumen und geringere Produktionsauslastung in den Segmenten Sichere Mobile Lösungen sowie Automobil- und Industrieelektronik. Die Ergebnisse wurden zudem durch den Verfall des Dollar-Kurses negativ beeinflusst.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.