NEWS / CES: Erstes Bild einer nForce 5 SLI Platine (Update)

09.01.2005 11:00 Uhr    Kommentare

Die Kollegen von The Inquirer hatten auf der CES 2005 in Las Vegas die Gelegenheit einen Blick auf einen ersten Prototypen eines nForce 5 SLI Motherboards zu werfen. Zwar gibt es, abgesehen von den äußerlichen Merkmalen, noch keinerlei technische Informationen zu dem nForce 5 basierten Produkt, doch ist es auf jeden Fall einen Blick wert - Sockel 775 in Kombination mit SLI. Noch im ersten Quartal soll es weitere Informationen geben, finale Produkte sind jedoch realistisch betrachtet erste für das zweite Jahresviertel in Planung.

Update: Anscheinend handelt es sich bei dem abgebildeten Motherboard um keine nForce 5 SLI Platine wie die Kollegen von Hard Tecs 4U von HOT Hardware erfahren konnten. Dort sind nämlich ebenfalls Fotos von der Platine vorhanden und demnach handelt es sich um ein EVGA-Mainboard - allerdings wurde das EVGA Hersteller-Logo von The Inquirer unkenntlich gemacht. Nicht desto trotz wird auch bei HOT Hardware von einem nForce Prototypen gesprochen - allerdings nicht explezit vom nForce 5 SLI.

Wenn dies stimmen sollte, wundert man sich aber darüber, dass Nvidia eine Intel-Southbridge und keine hauseigene MCP verbaut hat. Was sich unter der Northbridge verbirgt durften die Kollegen von HOT Hardware nicht erfahren, da die Demontage nicht erlaubt wurde - sicherlich wird sich unter dem Kühler aber auch ein Intel-Chip befinden.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.