Hersteller S3 Graphics hat es mit seiner DeltaChrome Serie gegen die Konkurrenz von ATi und Nvidia nicht sehr einfach gehabt und so ist jene auch etwas in den Hintergrund getreten. Nun gibt es allerdings einige neue Informationen zur GammaChrome Reihe, welche mit dem Metropolis noch in diesem Quartal Unruhe stiften soll.
Wie HKEPC aber berichtet hat, sei die Konstruktion der neuen nativen PCI Express Serie nicht gerade sehr effektiv, da wohl ein 4x4-Pipeline/Textureeinheiten-Design zum Einsatz kommt. So werden einige größere Teile vom Chip nicht voll ausgenutzt. Weiterhin sind im GammaChrome wieder Fast-Tri-TMUs integriert, welche direkt über ein 4x4 Pixel Filterkernel ein trilineares Textursample erstellen können - meistens erledigt dies der 2x2 bilineare Filterkernel in zwei Durchgängen. Für das reine Marketing kann man also von ganzen "vier TMUs" sprechen.
Die Benchmarks vom Metropolis-Chip selbst zeigen durchschnittliche Leistung für die LowCost- und Mainstream-Klasse. Im 3DMark03 erwartet man für die DirectX 9 Grafikkarte circa 4500+ Punkte. Im dritten und vierten Quartal werden dann noch Manhatten und Matrix für die GammaChrom Serie auf den Markt kommen, welche sie an andere Zielgruppen richten. Zu den Features zählen dort beispielsweise der Zero Frame Buffer Support. Ob es sich hierbei um eine ähnliche Technologie wie Nvidias TurboCache oder ATis HyperMemory handelt ist noch nicht geklärt.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.