NEWS / MSI: Umtausch von defekten 6800 GT Grafikkarten

04.02.2005 14:00 Uhr    Kommentare

MSI hat nun Stellung zu den Problemen mit ihren 6800er Grafikkarten genommen. Mit einigen MSI GeForce NX6800GT-TD256E Karten gab es hohe Performanceeinbussen und damit auch unzufriedene Kunden. MSI zeigt sich nun aber kulant und bietet einen kostenlosen Umtasch bzw. die Rücknahme der betroffenden Grafikkarten an.

Woher die Performance-Probleme (circa 10 Prozent) kommen konnte MSI noch nicht ganz aufklären. Auf den NX6800GT-TD256E-Modellen ist ein NV45 GPU verbaut, da es sich um native PCI Express Grafikkarten handelt. Bisher ging man vom Chip als Ursache aus, dies konnte MSI aber nicht bestätigen. Weiterhin könnte es auch beim Auslesen der Chip-ID Probleme gegeben haben.

"Kunden die über erwähnte Performanceprobleme klagen, können Ihre Karte nach Vorlage des Original-Kaufbelegs beim Händler die Karte kostenlos austauschen oder gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Die Auslieferung der entsprechenden Charge wurde, trotzt Unklarheit in wie Fern alle Karten von der Problematik betroffen sind, gestoppt. Entsprechende Ersatzprodukte werden in den kommenden Tagen erwartet und auf schnellstem Wegen in den Handel gebracht."

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.