Creative SB X-Fi Elite Pro im Test
"Bereits im Mai dieses Jahres gab es vonseiten Creative die ersten Informationen zu einer revolutionären Audio-Technologie mit dem Namen X-Fi. X-Fi ist eine Abkürzung für Xtreme Fidelity und steht für eine ganze Reihe von Technologien, die die Audioqualität von PCs um einiges verbessern sollen. Einer der Kernpunkte ist der neue X-Fi Audioprozessor, der auch im Bereich der Komplexität für einen Audioprozessor in neue Dimensionen vordringt. Im August kam dann die Ankündigung der einzelnen Produkte. Auch hier dringt Creative in neue Bereiche vor, denn Consumer-Soundkarten, die mit Preisen von bis zu 349€ zu Buche schlagen, hat es bisher noch nicht gegeben."
Creative SB X-Fi Elite Pro im Test @ K-Hardware
mad-moxx Radeon X800 GTO² 16 Pipes Burstfire im Test
"Kurz vor Fertigstellung der X1000 Reihe, brachte ATI/Sapphire noch eine X800 GTO² auf den Markt, die sich in der Regel gut übertakten und zum Teil eine Freischaltung auf 16 Pipelines zuließ. Selbstverständlich hat mad-moxx genau diese Karten in Ihrem Sortiment und zeigt mit Ihrer Burstfire eine GTO², die mit dem Arctic Silencer 5 fast geräuschlos im Rechner zu Werke geht und bereits auf 500 MHz/1000 MHz getaktet ist. Wer jetzt denkt, man kann sie nicht noch weiter vorantreiben, irrt gewaltig. Technic3D bekam eine Variante von mad-moxx in die Redaktion, welche es in Sachen Overclocking gewaltig in sich hat. Wie die Burstfire sich schlägt, erfahrt ihr im folgenden Review. Viel Spaß beim Lesen!"
mad-moxx Radeon X800 GTO² im Test @ Technic3D
NV Silencer 5 Rev.3 vs. Zalman FaTal1ty
"In Zeiten von neuen Grafikkartengenerationen, namentlich die Geforce 7800xx oder die X1000er Reihe von ATI, entwickeln diese durch immer komplexere Chipstrukturen immer mehr Abwärme. Dies ist auch Zalman sowie Arctic Cooling bewusst. Diese beiden Edelschmieden von Kühlern bewiesen in der Vergangenheit mit ihren extrem erfolgreichen Kühlern, den Zalman VF700-xx sowie den Arctic Cooling Silencer, dass Kühlleistung nicht teuer und auch nicht komplex im Aufbau sein muss. Um an diesen Erfolgsmodellen anzuknüpfen, wurde passen zu den neuen Grafikkartengenerationen die aktuelle Serie überarbeitet und den gestiegenen Ansprüchen angepasst. Dazu haben wir uns den Zalman Fatal1ty FS-V7 und den Arctic Cooling NV Silencer 5 Rev. 3 ins Haus geholt. Wie beide im Direktvergleich abschnitten, wird der folgende Test klären."
NV Silencer 5 Rev.3 vs. Zalman FaTal1ty @ CaseUmbau
Sapphire x800GTO im Test
"Nach dem sich die Geforce 6800 Karten zur Zeit grosser Beliebtheit erfreuen, hat Ati mit der GTO-Reihe einen neuen Konkurrenten ins Rennen der Grafikkarten unter 250 Euro geschickt. Dazu gehören (in absteigender Reihenfolge) die x800GTO², die x800GTO-FIREBLADE und eben die normale x800GTO. Letztere wollen wir auf den folgenden Seiten etwas genauer unter die Lupe nehmen..."
Sapphire x800GTO im Test @ Hardware-Ecke
Durchgezockt: F.E.A.R. im Test
"Zahlreiche Funken sprühen bei loderndem Feuer. Eine beängstigende Stille breitet sich aus - Angst kommt auf. Eine Szene aus dem neuen, furchteinflösenden Horror-Shooter F.E.A.R., den sogar der renommierte Horror-Regisseur John Carpenter lobt. Atemberaubende Grafiken und Lichteffekte begleiten durch dieses Spektakel."
Durchgezockt: F.E.A.R. im Test @ PC-Max
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.