Silverstone Strider Series ST60F Netzteil im Test
"Was ist schwarz und hat viel Leistung? nein, in diesem Fall ist es nicht der Marschall-Amplifier von Joe Satriani, sondern ein Synonym für high-endige Powernetzteile. Diese etwas flapsig anmutende Frage hat durchaus einen technischen Hintergrund, denn in der Tat scheint sich vornehmes Schwarz als Trendfarbe Nr.1 für die Topmodelle vieler Netzteilhersteller zu etablieren.
Der taiwanesische Hersteller Silverstone macht diesbezüglich keine Ausnahme und kleidet die beiden aktuellen Top-Modelle der Strider-Serie ST56F und ST60F in eine mattschwarzes Hülle, die einiges an technischen Finessen verbirgt, aber dazu später mehr...
Silverstone hat sich in Deutschland durch feinste Aluminium-Gehäuse einen nicht zu unterschätzenden Namen erarbeiten können und möchte jetzt auch vom gehobenen Preissegment ein gehöriges Stück Marktanteil erobern. Die Weichen wären theoretisch mit den beiden Topmodellen gestellt und soll insbesondere diejenigen ansprechen, die Leistung pur benötigen: Endanwender, die SLI-Grafikkarten und Dualcore-Prozessoren präferieren, um diese ans Limit zu übertakten...
Mitunter harmonieren Anspruchsdenken und Realität nicht immer miteinander und da unsere Leser natürlich wissen wollen, was hinter den Hochglanzprospekten steckt, haben wir das ST60F eingehend getestet, viel Vergnügen beim Lesen..."
Silverstone Strider Series ST60F @ PC-Experience
Spire Rocketeer 500 Netzteil im Test
"Die 1991 gegründete Kalifornische Firma Spire stellte früher hauptsächlich Kühllösungen für PCs her, hat mittlerweile aber auch Gehäuse, Netzteile und Modding-Artikel im Programm. Wie mittlerweile Branchenüblich befindet sich die Produktion heute hauptsächlich in China. Von Spire erhielten wir mit dem SP-500W das zweitstärkste Netzteil aus dem aktuellen Sortiment zum Test."
Spire Rocketeer 500 Netzteil @ Technic3D
Richtig scharf: HDTV im Detail
"PAL, NTSC, HDTV - dies alles sind Abkürzungen für Fernsehformate, wobei HDTV in den vergangenen Monaten am meisten Schlagzeilen gemacht hat. Das neue Format ist stark im Kommen, aber auch nicht so einfach zu verstehen. In unserem Special werden wir euch das Thema High Definition Television (HDTV) näher bringen, auf aktuelle Trends eingehen, euch zeigen worauf beim Kauf eines neuen TV-Gerätes zu achten ist und wozu man HDTV eigentlich braucht."
Richtig scharf: HDTV im Detail @ K-Hardware
XFX GeForce 7800 GTX im Test
"Der große "Run" zwischen Nvidia und ATi um den Grafikkarten-Thron geht in die nächste Runde. Die neuesten Chips der 7800er-Reihe von Nvidia und der X1000er-Reihe von ATi kämpfen um jeden Benchmark-Punkt. Wir zeigen, wie viele Frames man mit der Geforce 7800 GTX von XFX-Force erreichen kann und ob sich der hohe Kaufpreis tatsächlich rentiert."
XFX GeForce 7800 GTX im Test @ PC-Max
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.