NEWS / Hush bietet MCE Systeme ab sofort mit VFD-Display an

13.12.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Hush bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit neue MCE Systeme mit einer VFD-Anzeige auszustatten. Das Display ermöglicht die Anzeige der wichtigsten Media Center Funktionen, wie zum Beispiel Datums- oder Systemzeitanzeige, Titel, Interpret, Kanal, Laufzeit, Dateinamen oder Funktionsdarstellungen wie: Wiedergabe, Stopp, Vor- und Rücklauf, Mute. Das Display leuchtet im kräftigen Blau, ist in vier Stufen dimmbar und soll auch auf größere Entfernungen gut erkennbar sein, so Hush.

"Mit der Anzeige erhöht sich der Bedienkomfort des Gerätes, da der Anwender sämtliche relevanten Informationen während des laufenden Betriebes dargestellt bekommt. Die Steuerung der angezeigten Daten erfolgt über die Microsoft Media Center Edition (MCE) und kann je nach Belieben angeglichen und verändert werden."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.