Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die meistgesuchten Begriffe 2005 ermittelt: Auf Platz 1 des Google Zeitgeist Rankings schaffte es US-Sängerin "Janet Jackson", gefolgt von den Naturkatastrophen "Hurricane Katrina" und "Tsunami". Die Produktsuche Froogle wird wie im Vorjahr von Apples "ipod" angeführt. Dahinter folgen die Begriffe "digital camera" und "mp3 player".
Als meistgesuchter männlicher Promi darf sich in diesem Jahr "Brad Pitt" rühmen: Er landete auf Platz 5 der Top-Suchbegriffe, umgeben von der "xbox 360" auf Rang 4 und Popikone "Michael Jackson" auf Platz 6. Außerdem beherrschten große Weltereignisse wie die Anschläge in London im Juli und Ratzingers Wahl zum neuen Papst die Suchanfragen der User.
Interessanterweise unterscheiden sich die Top-Suchbegriffe bei Google aber von jenen, die das Ranking beim Konkurrenten Yahoo anführen. Bereits vergangene Woche hatte der Suchmaschinendienst die meistgesuchten Worte 2005 bekannt gegeben. Die Schwerpunktsuche der Yahoo-Nutzer lag demnach in diesem Jahr zumindest in Deutschland bei Erotik und Routenplanern und in den USA bei MTV-Dauerbrennern wie Britney Spears und 50 Cent.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.