Ab sofort ist wieder Retro-Design angesagt! Die Software Partner GmbH bietet ab sofort unter ihrem Label XLife neue CD-R Rohlinge an, die im klassischen Retro-Stil auf den Markt kommen. So erinnert die schwarze Oberfläche mit aufgedruckten Tonrillen und dem farbigen Label in der Mitte an eine Miniatur-Ausgabe einer altbewährten Vinyl-LP. Die schwarze Beschichtung der Oberfläche entsteht durch einen neu entwickelten Produktionsprozess von Sony. Dabei werden die Scheiben auf der Oberfläche mehrmals bedruckt, so dass die Vinyl-Optik inklusive erhabener Rillen entsteht.
Vor allem als Geschenk dürfte sich das alte neue Design anbieten. Die Aufnahmekapazität der Rohlinge, welche maximal mit 52-facher Geschwindigkeit beschrieben werden können, beträgt 700 MB und entspricht damit einer Abspieldauer von 80 Minuten. Zehn XLife Diamond CD-R Rohlinge in Vinyl-Optik werden zu einem Preis von 6,90 Euro angeboten. In der Packung befinden sich dann je zwei Medien in den Farben Pink, Orange, Blau, Lila und Grün. Bezugsquellen können unter XLife.de eingesehen werden.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.