Nachdem nun bereits Hersteller wie Club-3D oder PowerColor ihre ATi Radeon X800 GT Modelle vorgestellt haben, zieht Sapphire nun mit zwei weiteren Modellen nach. Dabei handelt es sich um die Sapphire Radeon X800 GT 256 MB und die Sapphire Radeon X800 GT 128 MB. Beide basieren auf der X800 Architektur und kommen mit 256 Bit Speicherinterface und je 8 Pixel Pipelines auf den Markt.
Der 256 MB Variante hat Sapphire GDDR3-Speicher spendiert, welcher mit 490 bzw. effektiv 980 MHz taktet. Für den Chip sind 475 MHz vorgesehen. Das 128 MB Modell wird über DDR-I Speicher in BGA-Form verfügen und taktet effektiv mit 700 MHz. Der Chiptakt liegt aber ebenfalls bei 475 MHz. Mit dem mitgeliefertem neuen Übertaktungstool TriXX kann aus beiden Karten zudem noch mehr rausgeholt werden. Beide Modelle unterstützen Dual Monitoring und erlauben mit den beiden VGA und Video-Out Anschlüssen einfache Verbindungen zu analogen CRTs, TFTs und Fernsehgeräte. Im Lieferumfang sind ein S-Video Kabel, ein Composite Kabel, ein Dongle, ein DVI zu VGA Adapter und ein 7-pin S-Video HDTV Kabel enthalten.
Beide Modelle werden ab der Games Convention verfügbar sein. Der Preis für die 128 MB Variante liegt bei 149 Euro, die 256 MB schlägt mit 179 Euro zu Buche. Für die Zukunft hat sich Sapphire übrigens zur Prämisse gesetzt, den Grafikkartenlaunch und die Verfügbarkeit der Grafikkarten enger zusammenzuführen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.