Toshiba will das laut eigenen Angaben erste Perpendicular (vertikale)-Festplattenlaufwerk auf den Markt bringen. Die Festplatte hat bei einer Größe von 1,8 Zoll (45,72 mm) eine Speicherkapazität von 40 Gigabyte. Der Hersteller behauptet, dass das der größte Speicherplatz, der auf einer einzigen 1,8 Zoll Festplatte bislang erreicht worden ist, sei. Verwendet wird die Festplatte in Unterhaltungselektronik-Geräten wie dem iPod oder dem Gigabeat Player von Toshiba.
Die vertikale Festplatte MK4007GAL wiegt 51 Gramm und ist fünf Millimeter stark, die reguläre Festplatte MK4006GAH von Toshiba mit derselben Speicherkapazität ist acht Millimeter stark und wiegt 62 Gramm. Apple soll durch die Perpendicular-Festplatte kleinere und leichtere iPods anbieten können, oder Platz nutzen um dem Akku zu vergrößern und damit die Laufzeit zu steigern.
Toshiba plant, im Herbst dieses Jahres eine 80 GB Version der Perpendicular-Festplatte herauszubringen. Diese wird aus zwei Scheiben mit jeweils einer Geschwindigkeit von 4200 UPM bestehen. Die Festplatte soll eine parallele ATA-100 Schnittstelle haben und Toshiba verspricht eine durchschnittliche Zugriffszeit von 15 Millisekunden.
Die vertikale Aufzeichnungs-Technik kann die Speicherkapazität der Festplatten steigern, in dem die magnetisierten Bits im Winkel von 90 Grad zur Oberfläche der Festplatte anstatt parallel zur Rotationsrichtung angeordnet werden.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.