NEWS / Leise: GlacialTech stellt Lüfter mit Hydrodynamic Bearing vor

29.08.2005 20:00 Uhr    Kommentare

GlacialTech hat die neuen 9225er Gehäuselüfter für besonders leise PC-Systeme vorgestellt. Jener wird mit zwei verschiedene Lager-Typen angeboten. Das neue hydrodynamische Lager ist qualitativ sehr hochwertig und verfügt über eine eine MTBF (mittlere Zeitdauer zwischen zwei Fehlern) von 80.000 Stunden - das Standard-Lager bietet 30.000 Stunden. Hörtechnisch machen sich die Lüfter mit 19 dBA kaum bemerkbar, bieten aber einen hohen Luftdurchsatz. Das hydrodynamische Lager wird in einer hochpräzisen Fertigungsmaschine aus Messing produziert. Die spezielle Fertigung erlaubt das Einfräsen von Ölrillen auf der Oberfläche innerhalb des Messinglagers, die in Ihrer Anordnung an Fischgräten erinnern. Mit der Zugabe eines speziellen Schmieröls in diese Rillen, wird die Reibung auf ein Minimum reduziert, wodurch der Lüfter eine lange Lebensdauer garantiert und extrem leise arbeitet. Zu Preis und Verfügbarkeit ist allerdings noch nichts bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.