Hersteller Infineon gab heute bekannt, dass man drei Komponenten für Microsofts neue Xbox 360 liefern wird. Hierzu gehören ein steckbares Speichermodul, ein anwendungsspezifischer ASIC (Application Specific Integrated Circuit) Mikrocontroller für den Xbox 360 Controller und ein Sicherheits-Chip. Der ASIC macht bei der drahtlosen Version des Xbox 360 Controllers die Verbindungskabel zwischen Controller und Konsole überflüssig. Infineon bringt so sein Wissen aus den Bereichen Sicherheit, Speichersteuerung und Embedded-Firmware in die ASIC-basierten Systemlösungen für die Xbox 360 ein. Für die Speichereinheit entwickelte Infineon sowohl den ASIC-Speichercontroller als auch die Embedded-Software, die auf diesem Chip läuft, sowie die Leiterplatte für das System. Der Sicherheits-Chip ist eine kundenspezifische Implementierung auf der Basis von Infineons Authentifizierungslösungen.
Die Chips wurden in Deutschland, Israel und Italien entwickelt und werden in Frankreich produziert. Die Entertainment-Plattform Xbox 360 mit Chips soll voraussichtlich im vierten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen, so Infineon.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.