NEWS / Da steckt mehr drin: NorthQ 4100 Module Netzteil

12.08.2005 14:00 Uhr    Kommentare

NorthQ hat ein neues Netzteil namens NorthQ 4100 Module mit besonders vielen Einsteckmöglichkeiten veröffentlicht. So kommt das bereits bekannte Einstecksystem zum Einsatz, welches zulässt, nur wirklich die nötigen Leitungen anzuschließen. Die zwei fest installierten Anschlüsse für 20/24 Pin ATX-Kabel und 4 Pin + 4 Pin Motherboard können um acht Anschlüsse (sechs für Standard- und zwei PCI-Express-Anschlüsse) mit einer Länge von bis zu 90 cm erweitert werden. Die Kabel verfügen zudem über eine silberne Ummantelung, welche die inneren Leitungen abschirmen.

Zudem hat NorthQ eine Steckdose verbaut, welche zum direkten Anschluss von Bildschirmen, Scannern, Druckern, oder Soundanlagen dienen kann. Bei Ausschalten des Computers wird die Stromversorgung dieser Steckdose im Netzteil komplett vom Strom getrennt. An Leistung bietet das NorthQ 4100 Module 520 Watt mit einem Peaklevel von 620 Watt. Ab September ist das Netzteil für 150 Euro erhältlich. Folgend noch einmal ein Überblick über die Steckmöglichkeiten.

  • Fest installiert:
    • 1x 24/20 Pin ATX Kabel
    • 1x 4 Pin + 4 Pin Motherboard Kabel
  • Über EZ zusteckbar:
    • 2x 6 Pin PCI Express Kabel
    • 4x SATA an 2 Kabeln
    • 12x Molex an 4 Kabeln
    • 2x Floppystecker an 2 Kabeln

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.