NEWS / 2006: ATi will fünf neue AMD Chipsätze einführen

31.08.2005 13:00 Uhr

Im Jahr 2006 will ATi fünf neue Chipsätze für AMD K8 Plattformen mit dem neuen Sockel M2 einführen, wie die DigiTimes berichten konnte. So wird es im High-End Segment den RD580 und RD580C geben, welche CrossFire Support bieten und gegen den Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz antreten. Für den OEM und SI (System Integrator) Markt wird ATi den RX485 und RS485 anbieten. Jene stellen Upgrade-Versionen vom RX480 und RS482 Chipsatz dar. Der RS485 wird zudem Radeon X300 OnBoard Grafik mit sich bringen. Mehr OnBoard Grafikperformance wird es erst mit dem RS690 geben, welcher für das zweite Quartal 2006 geplant sein soll. Die anderen genannten Chipsätzen werden Ende diesen Jahres in Produktion gehen. Bei Intel-Plattformen soll der RC410 weiterhin die Fahnen oben halten.

Quelle: DigiTimes, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.