Nachdem ATi Ende des letzten Jahres mit dem R480 Chip den offiziellen Nachfolger des R420 vorgestellt und die Radeon X850 Series für PCI Express geboren hat, präsentierte man vor wenigen Wochen auch den passenden AGP-Pendanten - ATi R481 mit nativem AGP-Interface. Nachdem PCIe-basierte X850 Series Hardware in den letzten Wochen teilweise verfügbar geworden ist, kann man das X850 XT Platinum Edition Flaggschiff in Europa schlichtweg nicht kaufen, da es genau genommen nicht verfügbar ist. ATi bestätigt zudem auch, dass die PE-Version bisher sehr selten bei uns auftaucht und in größeren Mengen nur in Nordamerika zu finden ist.
Wirft man einen Blick in den stets aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at, wird man die Sapphire Radeon X850 XT Platinum (256 MB GDDR3, DVI, ViVo, AGP) vorfinden, welche bei einigen Shops als lagernd angegeben wird. Somit kann der R481 schon (verhältnismäßig) kurz nach seiner offiziellen Ankündigung käuflich erworben werden, auch wenn Sapphire und jüngst auch Club-3D bisher die einzigen Modelle vertreiben. Zwar hat auch das Unternehmen TuL/PowerColor entsprechende Platinen angekündigt, doch fehlt davon bisher noch jede Spur.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.