VIA Technologies hat heute eine eigens designte Doom 3 Map namens "VIAVGA DM1" gelauncht. Entwickelt wurde die Map von einem Mitarbeiter der VIA Gamers Arena namens Josh "b0rg" Holmes. DoomEdit stellte dabei den Map-Editor dar. Optimiert wurde die Map vor allem für Multiplayer-Matches, da mit einer ordentlichen Grafikkarte eine konstante Framerate herrschen soll. Josh Holmes sagte selbst zu der Map:
"The creation of VIAVGA DM1 was inspired by strong community demand for more Doom 3-based multiplayer maps, as well as the uber-coolness of DoomEdit. The new lighting and shadow rendering technology in Doom 3 really appeals and it was a lot of fun experimenting with all of the new bells and whistles. I´ve been pleasantly surprised with how many new features I have been able to incorporate into VIAVGA DM1 and still maintain acceptable frame rates."
Wir selbst konnten die Map leider noch nicht ausprobieren, gut aussehen tut sie aber allemal. Wer Interesse an der knapp 3 MB großen VIAVGA DM1 Map hat, wird unter dem folgenden Link fündig.
Download: Doom 3 Multiplayer-Map
VIAVGA DM1
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.