Der kalifornische Security-Spezialist Trend Micro hat in seinem Viren-Report für den Monat August die Entdeckung der ersten Viren für 64 Bit Betriebssysteme gemeldet. W64_RUGRAT.A infiziert 64 Bit Dateien auf IA64-Prozessoren (Intel Itanium) sowie PE-Dateien (Portable Executable) auf 64 Bit Systemen von AMD. W64_SHRUGGLE.A greift hingegen gezielt Windows 64 Bit PE-Dateien an.
Da sich die beiden Malicious-Codes sowohl in ihrem Verhalten als auch in der Informationstechnik ähneln, ist es laut Trend Micro wahrscheinlich, dass beide Viren vom selben Programmierer stammen, der sich "roy g biv" nennt. Beide Viren infizieren Dateien direkt und verwenden Thread-Local-Storage (TLS) als Auslöser. Nach dem Start suchen sie nach Zieldateien im aktuellen Ordner und den entsprechenden Unterordnern. Jede gefundene 64 Bit PE-Datei wird infiziert. Danach legen die Viren verschiedene Filter-Kriterien an und hängen sich an den letzen Abschnitt der infizierten Datei. Dieser Abschnitt wird zur "Executable" modifiziert.
Um sich vor Entdeckung zu schützen, fügen die Viren das Wort "Garbage" am Ende des eigenen Codes ein. 32 Bit Dateien und 32 Bit Prozessoren ohne Software für die Unterstützung von 64 Bit Programmen (AMD) sind laut Sicherheits-Spezialisten nicht von den Malicious-Codes betroffen. Bei den 64 Bit Schädlingen handelt es sich um so genannte Proof-of-Concept-Viren, mit denen die grundsätzliche Verwundbarkeit neuer Plattformen demonstriert werden soll.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.