NEWS / Technische Feinheiten: Intels i910GL Chipsatz

23.09.2004 04:30 Uhr

Nachdem wir bereits gestern vom neuen Intel i910GL Chipsatz berichtet haben, liefern wir nun die genauen technischen Details nach. Fassen wir kurz die Unterschiede im Vergleich zur i915 Serie zusammen: Nur FSB533 anstatt FSB800, nur für DDR- und nicht für DDR2-Speicher geeignet, nur ein Speichermodul pro Channel (ergo maximal 2 DIMMs pro System), keine externe Grafik einsetzbar. Ansonsten verfügt der Chipsatz über den GMA900, HD Audio, vier PCI Express x1 Slots, PCI-Slots und vieles mehr. Die künftige Lösung für PCs von der Stange.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.