Der japanische Elektronikkonzern Sanyo hat sich entschlossen, den High Definition (HD)-DVD-Standard zu unterstützen. Entsprechende Player und Rekorder sollen ab Herbst kommenden Jahres auf den Markt gebracht werden, berichtet Asia BizTech. Sanyo ist damit nach den japanischen Konzernen NEC und Toshiba erst der dritte Unterstützer des Standards. Deshalb hatte es Bedenken über die Verbreitung des HD-DVD-Standards gegeben. Der konkurrierende Blu-Ray-Disc-Standard kann dagegen auf 13 namhafte Unternehmen wie Sony und Matsushita verweisen.
Die Beteiligung von Sanyo könnte solche Bedenken jetzt zerstreuen. Ein NEC-Sprecher sprach von einem deutlichen Unterschied im "Krieg der Standards". Seit einem Jahr hatte Sanyo über einen Eintritt in den Markt mit HD-DVD-Produkten diskutiert. "Wir fanden, dass der HD-DVD-Standard am besten zu unserer Produktentwicklung passt", erklärte ein Firmensprecher. Sanyo hält laut Asia BizTech derzeit rund 30 bis 40 Prozent der Marktanteile bei Laserköpfen. Der Konzern produziert auch Laserköpfe für Blu-Ray-Produkte.
Sowohl Blu-Ray-Disc-Standard als auch HD-DVD-Standard sind vom DVD-Forum genehmigt worden und streiten um die Vormachtstellung auf dem Markt. Laut NEC und Toshiba zeichnet sich der HD-DVD-Standard gegenüber seinem Konkurrenten vor allem durch die geringeren Produktionskosten aus. Im Gegensatz zur Blu-Ray-Technologie könnten zur Herstellung der HD-DVDs dieselben Produktionsstätten wie bei der Herstellung der zurzeit gebräuchlichen DVDs genutzt werden. Allerdings verfügt die Blu-Ray-DVD über mehr Speicherkapazität.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.