Laut einem Bericht des "Spiegels" ist es britischen Wissenschaftlern gelungen eine Datengröße von 1 Terrabyte (1024 Gigabyte) auf ein optisches Speichermedium zu speichern. Das Verfahren nennt sich "Multiplexed Optical Data Storage" und anders als bei CDs und DVDs werden nicht per Laser 1 bit grosse Unebenheiten auf die CD gebrannt sondern bis zu 10 bit auf eine Unebenheit. Ausserdem können mittels Double-Layer Verfahren gleich zwei Schichten statt einer beschrieben werden, sodass auf eine Seite der MODS Disk (Multiplexed Optical Data Storage Disk) bis zu 512 Gigabyte gespeichert werden können. Hinzu kommt noch, dass beide Seiten der MODS Disk beschreibbar sind, was eine theorethische grösse des Speichermediums von 1 Terrabyte ausmacht. Ob die MODS Disks beispielsweise in Festplatten o.Ä. zum Einsatzkommen, wurde nicht erwähnt.
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.