Die Intel Corporation hat eine weltweite Werbe-Kampagne gestartet, welche die Vorzüge der Centrino Mobiltechnologie als Grundlage drahtlos vernetzter mobiler Computer hervorheben soll. Die Kampagne enthält neben TV-Spots auch Print- und Online-Anzeigen sowie Plakatwerbung. Ab dem 17. Oktober werden die Spots dann auch im deutschen TV gezeigt. Die Print-, Online- und Plakatwerbung startet Mitte November.
Bei ihren Auftritten in den TV-Spots wird die weltberühmte Blue Man Group auf ihre unnachahmliche Weise die Vorzüge der Intel Centrino Mobiltechnologie bildlich darstellen. Jeder Spot konzentriert sich auf eine der Schlüsseltechnologien: lange Batterielaufzeiten, hervorragende mobile Leistung und das leichte, gut tragbare Notebook-Design. Dabei wird immer wieder auf die Intel Centrino Mobiltechnologie als Grundlage hingewiesen. Die Spots enden damit, dass ein Notebook wie von einem Reißverschluss aufgezogen wird und in seinem Inneren das Logo der Intel Centrino Mobiltechnologie erscheint.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.