Technologie-Experten sehen einen Kollaps des World Wide Web bereits in den nächsten Jahren. Die bestehende Internet-Technologie wird laut Intel nicht mehr lange durchhalten, berichtet der Media Guardian. Grund dafür sei die begrenzte Leistungsfähigkeit der bestehenden Architektur. Ein mögliches Szenario ist der baldige Austausch durch neue Technologien und Netzwerke. Andere Unternehmen wie Hewlett-Packard, Cisco und AT&T teilen diese Bedenken und würden bereits an Lösungen arbeiten. Ein Hauptgrund für die bevorstehenden Probleme sei die Zunahme der Online-Präsenz der Entwicklungsländer und die weltweite Anstieg von Breitband-Zugängen.
Als Beispiel hierfür dient China, wo Ende 2002 weniger als fünf Prozent der 1,3 Milliarden Bevölkerung Zugang zum Internet hatte. Mit der ständig wachsenden chinesischen Mittelschicht sollen es jedoch bald an die 250 Millionen sein. In Afrika und Südamerika nehmen die Internet-User ebenfalls beständig zu.
Die Warnungen seitens der Technologie-Experten haben jedoch auch einen anderen Grund als die Architektur der in den 70-Jahren entwickelten Internet-Technologie. Intel hat nach eigenen Angaben bereits ein neues Netzwerk namens PlanetLab entwickelt, welches diese Probleme umgehen und ein sicheres Netzwerk etablieren kann. Noch dazu würde somit die Vormachtstellung des Konkurrenten Cisco gebrochen werden, der derzeit den Großteil der Internet-Infrastruktur kontrolliert. Nach Angaben von Intel wird PlanetLab sowohl von 150 Universitäten unterstützt als auch von Hewlett-Packard und AT&T.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.