NEWS / Dell-Notebooks ab sofort mit XGI-Grafik

20.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Erinnern wir uns an eine längst vergangene Zeit zurück, in der Dell sehr stark auf Hardware von Entwickler Trident setzte. Trident gehört heute dem Unternehmen XGI an und kommt mehr oder weniger wieder zum Einsatz in der nächsten Generation von Notebooks: Das Dell Inspiron 5160 wird neben Nvidia GeForce FX Go 5200 auch mit XGI Volari XP5 (bis 32 MB, AGP 4x) erhältlich sein. Preislich gesehen liegt die Lösung mit 19 Dollar nur knapp unter der von Nvidia. Wir sind gespannt, ob wir in nächster Zukunft noch mehr XGI-Produkte in PCs von Dell sehen werden.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.