NEWS / Chip-Markt wächst langsamer

11.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Das Wachstum am weltweiten Halbleitermarkt wird im zweiten Halbjahr leicht zurückgehen. Dies hat eine Prognose der Marktforschungsgruppe iSuppli ergeben. Laut den Berechnungen soll der Chipmarkt im zweiten Halbjahr im Jahresvergleich um 20 Prozent zulegen, nachdem im ersten Halbjahr noch ein Plus von 31,4 Prozent erzielt worden war. Im nächsten Jahr erwartet iSuppli ein noch geringeres Wachstum.

Für das Gesamtjahr rechnen die Marktforscher mit einem Umsatzanstieg von 25,4 Prozent. Damit haben sie ihre ursprüngliche Prognose leicht nach oben korrigiert, die von einem Plus von 24,4 Prozent ausgegangen war. Für das kommende Jahr hat iSuppli seine Prognose des Umsatzwachstums von 11,8 Prozent auf 9,6 Prozent zurückgenommen. Dabei sollen die Umsätze mit Halbleitern im ersten Halbjahr um weniger als zwei Prozent ansteigen. Erst danach sei ein höheres Wachstum zu erwarten. Der Rückgang beim Umsatzwachstum in der Halbleiterindustrie liegt sowohl an niedrigeren Preisen der Chips als auch an einer langsameren Entwicklung im Markt für elektronische Ausrüstungen. Das Umsatzwachstum soll in diesem Markt von 9,8 Prozent im Jahre 2004 auf 5,8 Prozent im Jahre 2005 zurückgehen.

Der Hauptgrund für das langsamere Wachstum sind Handys und Notebooks. Das Wachstum am Handymarkt soll 2005 auf knapp fünf Prozent fallen, während das Wachstum der Notebookauslieferung auf zehn Prozent zurückgehen wird - die Hälfte des 20-prozentigen Anstieges im Jahre 2004.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.