Der taiwanesische Multimediaspezialist AVerMedia hat sein Produktportfolio um neue TV-Tunerkarten erweitert. Die Produktfamilie soll sich durch hohe Leistungsdaten und flexible Einsetzbarkeit auszeichnen und wurde speziell für Microsofts MCE 2005 (Media-Center-Edition)-Plattform entworfen.
Das Design des neuen M180 PCI-Tuners ist laut AVerMedia auf die hohen Bildqualitäten kommender EPC-Systeme (Entertainment-PCs) ausgerichtet und realisiert ein Qualitätsniveau, wie man es von Fernsehapparaten der höchsten Preisklasse kennt. Durch einen integrierten Kammfilter soll die M180 ein Media-Center-System zu einer leistungsstarken Entertainment-Alternative fürs Wohnzimmer machen. Die A169 Seattle dual NTSC-Karte entspricht bereits den TV-Tuner-Spezifikationen der kommenden MCE-Generation und erlaubt das Ansehen einer Fernsehsendung bei gleichzeitiger Aufnahme eines anderen Programms. Um die CPU zu entlasten ist die PCI-Karte mit zwei Hardware-Encodern ausgestattet. Darüber hinaus soll ein integrierter 3D-Filter für besonders scharfe Bilder sorgen.
"Betriebssysteme wie Microsofts MCE und passende Konvergenzprodukte werden herkömmliche PCs in umfassende Multimedia-Schaltzentralen im heimischen Wohnzimmer verwandelt", erklärt Allan Yang, CTO von AVerMedia. "Als Partner in Microsofts eHome-Initiative hat AVerMedia deshalb seine TV-Tuner-Familie für die kommende MCE 2005-Plattform entwickelt", so Yang. Für ODMs (Original-Design-Manufacturers) von Media-Center-PCs bedeutet das duale OnBoard-Tuner-Design auf nur einem PCI-Steckplatz verringerte Gesamthardwarekosten und mehr Flexibilität für eine erweiterte Ausstattung des Systems.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.