NEWS / Sharp bringt Handheld mit 4 GB Festplatte

15.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Sharp wird im November mit dem nach eigenen Angaben weltweit ersten Festplatten-basierten Handheld auf den Markt kommen. Bei dem Exemplar handelt es sich um das neueste Zaurus-Modell. Der Linux-basierte SL-C3000 verfügt über ein Klappschalen-Design, wiegt 298 Gramm und kann mit einer 4 GB Festplatte aufwarten, teilte Sharp mit. Sharp will den PDA in Japan launchen. Ob und wann das Produkt auch nach Europa kommt, ist fraglich.

Das Display kann beim SL-C3000 über die eigene Achse gedreht werden. Der PDA verfügt über einen 416 MHz Intel XScale-PXA270-Prozessor und 64 MB SDRAM sowie 16 MB Flash ROM. Der SL-C3000 kommt mit einem 3,7 Zoll Display, das 640 x 480 Punkt zeigt, und QWERTY-Tastatur. Obwohl das Sharp-Produkt mit seinem Display an Sonys Clies erinnert, verfügt es anders als die Produkte des japanischen Konkurrenten über keine Wireless-Funktionen.

Allerdings gibt es Erweiterungsschächte für SD und CompactFlash-Karten, so dass dem Gerät nachträglich Bluetooth- oder Wi-Fi (Wireless Fidelity)-Funktionalitäten verpasst werden können. Darüber hinaus kann der SL-C3000 mit einem USB-Port für die Verbindung zu einem PC aufwarten.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.