NEWS / Sharp bringt Handheld mit 4 GB Festplatte

15.10.2004 04:30 Uhr

Sharp wird im November mit dem nach eigenen Angaben weltweit ersten Festplatten-basierten Handheld auf den Markt kommen. Bei dem Exemplar handelt es sich um das neueste Zaurus-Modell. Der Linux-basierte SL-C3000 verfügt über ein Klappschalen-Design, wiegt 298 Gramm und kann mit einer 4 GB Festplatte aufwarten, teilte Sharp mit. Sharp will den PDA in Japan launchen. Ob und wann das Produkt auch nach Europa kommt, ist fraglich.

Das Display kann beim SL-C3000 über die eigene Achse gedreht werden. Der PDA verfügt über einen 416 MHz Intel XScale-PXA270-Prozessor und 64 MB SDRAM sowie 16 MB Flash ROM. Der SL-C3000 kommt mit einem 3,7 Zoll Display, das 640 x 480 Punkt zeigt, und QWERTY-Tastatur. Obwohl das Sharp-Produkt mit seinem Display an Sonys Clies erinnert, verfügt es anders als die Produkte des japanischen Konkurrenten über keine Wireless-Funktionen.

Allerdings gibt es Erweiterungsschächte für SD und CompactFlash-Karten, so dass dem Gerät nachträglich Bluetooth- oder Wi-Fi (Wireless Fidelity)-Funktionalitäten verpasst werden können. Darüber hinaus kann der SL-C3000 mit einem USB-Port für die Verbindung zu einem PC aufwarten.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.