Unsere Kollegen von PC-Max haben sich einen USB-Stick MP3-Player aus dem Hause Techsolo angeschaut. Hierbei ist neben den Features sicherlich auch der Preis ein interessanter Punkt, den man beachten sollte. Wie sich der Player geschlagen hat, kann bei unseren Kollegen von PC-Max nachgelesen werden.
"In den letzten Monaten und Jahren sind Mp3-Player seit ihrer Einführung nicht nur kleiner, sondern was die Preise angeht auch zunehmend erschwinglicher geworden. Die Mini-Player passen mittlerweile bequem in jede Hosentasche und verfügen zudem über ein deutlich größeres Fassungsvermögen gegenüber Pionier-Geräten. So sind Ausführungen mit 512 MB oder gar 1 GB Speicher keine Seltenheit mehr - wobei diese "Großspeicher" dann doch noch mit einem recht hohen Preis auffahren. Für den alltäglichen Gabrauch reichen den meisten Nutzern Geräte mit 128 oder 256 MB, diese sind schon für unter 100 Euro erhältlich. Die Firma Techsolo bietet nun einen sehr günstigen Mp3-Player mit 256 MB Speicher und Display für rund 60 Euro an. Wie sich der TMP-256 in unserem Praxistest schlägt, zeigt dieser Artikel."
Techsolo TMP-256 MP3-Player @ PC-Max
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.