NEWS / Neue iBooks und weiteren Power Mac G5 vorgestellt

20.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Apple stellte heute schnellere und günstigere iBook-Modelle und einen neuen Power Mac G5 vor. Bei den drei neuen iBook G4 Varianten sind nun alle mit AirPort Extreme (802.11g WLAN) ausgestattet. Erhältlich sind sie mit einem bis zu 1,33 GHz starken PowerPC G4-Prozessor und einem 12 bzw. 14 Zoll TFT-Display. Als Grafikkarte dient bei den drei Modellen die Mobilty Radeon 9200. Mit vollem Akku halten die iBooks bis zu sechs Stunden durch. Als Software liegt unter anderem Mac OS X 10.3 Panther und iLife 04 mit bei. Die genauen Spezifikationen haben wir folgend aufgelistet.

1,2 GHz PowerPC G4 iBook

  • 12,1 Zoll Aktivmatrix TFT-Display
  • 256 MB DDR-RAM Speicher
  • 30 GB Ultra ATA Festplatte
  • Combo (DVD-ROM/CD-RW) Einzugslaufwerk
  • AirPort Extreme (802.11g WLAN mit 54 MBit/s)
  • 2x USB 2.0 und FireWire 400
  • VGA-, optional S-Video und Composite Video-Ausgang
  • Ethernet (10/100 MBit), 56k Modem, Bluetooth (optional)
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Preis: 1.059 Euro
1,33 GHz PowerPC G4 iBook
  • 14,1 Zoll Aktivmatrix TFT-Display
  • 256 MB DDR-RAM Speicher
  • 60 GB Ultra ATA Festplatte
  • Combo (DVD-ROM/CD-RW) Einzugslaufwerk
  • AirPort Extreme (802.11g WLAN mit 54 MBit/s)
  • 2x USB 2.0 und FireWire 400
  • VGA-, optional S-Video und Composite Video-Ausgang
  • Ethernet (10/100 MBit), 56k Modem, Bluetooth (optional)
  • Gewicht: 2,7 kg
  • Preis: 1.369 Euro
1,33 GHz PowerPC G4 iBook (SuperDrive)
  • 14,1 Zoll Aktivmatrix TFT-Display
  • 256 MB DDR-RAM Speicher
  • 60 GB Ultra ATA Festplatte
  • SuperDrive (DVD-R/CD-RW) Einzugslaufwerk
  • AirPort Extreme (802.11g WLAN mit 54 MBit/s)
  • 2x USB 2.0 und FireWire 400
  • VGA-, optional S-Video und Composite Video-Ausgang
  • Ethernet (10/100 MBit), 56k Modem, Bluetooth (optional)
  • Gewicht: 2,7 kg
  • Preis: 1.589 Euro

Weiterhin hat Apple ein neues Einstiegsmodell der Power Mac G5 Linie vorgestellt. Dieses ist mit einem 1,8 GHz starken 64 Bit PowerPC G5 Prozessor ausgestattet und verfügt über eine 80 GB SATA Festplatte. Auch hier dient als Betriebssystem Mac OS X 10.3 Panther, welches weitere Programme mit sich bringt. Die standardmäßige GeForce FX 5200 Ultra kann zudem gegen eine Radeon 9600 XT, 9800 XT oder GeForce 6800 Ultra getauscht werden. Die weitere Ausstattung haben wir wieder aufgelistet.

1,8 GHz Power Mac G5

  • 1,8 GHz 64 Bit PowerPC G5
  • 600 MHz Front Side Bus
  • 256 MB DDR-RAM (PC3200)
  • 80 GB SATA Festplatte
  • 8x SuperDrive (DVD-R/CD-RW)
  • GeForce FX 5200 Ultra mit 64 MB Speicher
  • 3 PCI Steckplätze (64 Bit, 33 MHz)
  • 8x SuperDrive (DVD-R/CD-RW)
  • Preis: 1.619 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.