83 Prozent der Apple-User halten ihre Rechner gegenüber Windows PCs für überlegen. Die Hauptvorteile der "Apfel-Kisten" sehen ihre Benutzer vor allem in der einfacheren Bedienung (86 Prozent), der höheren Qualität (78 Prozent), der erweiterten Funktionalität (56 Prozent) und der technischen Überlegenheit (53 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des US-amerikanischen Duplizier- und Drucksysteme-Herstellers aus Minnesota, Primera Technology.
Am wichtigsten ist für "Mackies" das Design: 98 Prozent finden ihren Mac schöner und eleganter als die Konkurrenz aus der Windows-Welt. Als Hauptnachteile räumt die Mac-Anhängerschaft allerdings die höheren Gerätepreise (42 Prozent) und die Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Software (11 Prozent) ein. Für Windows-Anwender stellt die weltweite Standardisierung des Microsoft-Betriebssystems das Hauptargument für ihre Wahl dar (60 Prozent). 46 Prozent empfinden die breite Auswahl an Windows PCs auf dem Markt als Vorteil. Ein Viertel (26 Prozent) geht von einer höheren Gerätequalität aus. Nur 20 Prozent glauben, dass Windows Mac OSX technisch tatsächlich überlegen ist. 12 Prozent halten Windows-PCs für einfacher zu bedienen als Mac-Rechner.
Hauptnachteile der Windows-Umgebung stellen nach dem Votum von 60 Prozent der User Sicherheitsprobleme dar. 53 Prozent beklagen fehlerhafte Software und 47 Prozent stöhnen über häufige Systemabstürze. Fast drei Viertel (74 Prozent) der "Windower" gehen davon aus, dass Windows XP, trotz Service Pack 2, immer noch hunderte Fehler aufweist. 40 Prozent gehen sogar von tausenden Fehlern aus. Vor allem bei den Emotionen spalten sich die Welten. "Mackies lieben ihre Geräte mehr als doppelt so stark als Windower" kommentiert Primera-Europachef Andreas Hoffmann das eindeutige Ergebnis.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.