BenQ erweitert sein Produktportfolio um eine 6 Megapixel Digitalkamera im Retro-Design. Der Nachfolger der DC C50 verfügt über einen optischen 3-fach Zoom mit einer Brennweite zwischen 35 und 105 mm (35 mm Kleinbildformat) sowie einem 4-fach Digitalzoom. Auf der Kamerarückseite befindet sich ein 2 Zoll LTPS-Farbdisplay zur optimalen Bildbetrachtung. Die BenQ DC C60 wiegt lediglich 180 g bei einer Größe von 98 x 63 x 35 mm. Die Anordnung der Bedienelemente und die deutschsprachige Menüführung erleichtern den Umgang mit der Kamera.
Neben den verschiedenen Motivprogrammen verfügt die Kamera über eine Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie über die Option, Blende und Belichtung komplett manuell einzustellen. Zusätzlich lassen sich Scharfzeichnung, Farbsättigung und Kontrast der Aufnahmen regulieren. Der Weissabgleich der Kamera kann manuell gesteuert werden. Durch die Videofunktion ist es möglich, Videoclips mit Ton aufzunehmen, deren Länge nur durch die Kapazität des Speichers begrenzt ist.
Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku, dieser ist über das mitgelieferte Netzteil aufladbar. Die DC C60 ist ab Ende Oktober zu einem Verkaufspreis von 299 Euro erhältlich.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.