Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich eine Wasserkühlung für eine Grafikkarte angeschaut. Hierbei handelt es sich um eine Komplett-Kühlung für die Geforce 6800 Serie. Denn wer kennt das nicht, dass wenn man sich eine neue Grafikkarte gekauft hat, diese nach dem Einbaus eine Wucht in Punkto Lautstärke ist, da man kaum noch sein eigenes Wort verstehen kann. Dagegen gibt es einige Lösungswege die zur leisen Grafikkarte führen und eine Lösung davon ist das Produkt aquagraFX Komplettkühler 6800. Wie sich dieses Produkt bei unseren Kollegen im Test schlägt und welche Vorteile es gegenüber der konventionellen Wasserkühlung hat, kann dort in einem ausführlichen Artikel nachgelesen werden.
"Grafikkarten der neusten Generation, wie eine Geforce 6800 GT/Ultra, sind schnell, bestechen durch gute Grafik und sind in den meisten Fällen recht laut. Da bei solchen Karten unbedingt der Speicher und die Spannungswandler mitgekühlt werden müssen, langt ein normaler Wasserkühler,
wie bei einer Geforce 4 nicht mehr aus.
Heute stellen wir euch deswegen den aquagraFX Komplettkühler 6800 von Aquar-Computer vor."
aquagraFX Komplettkühler 6800 @ Caseumbau.de
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.