Die japanischen Elektronikriesen Matsushita (Panasonic) und NEC sowie der Mobil-funkkonzern NTT DoCoMo haben gemeinsam ein Betriebssystem für 3G-Handys auf Linux-Basis entwickelt. Das Betriebssystem soll vorerst bei drei Mobiltelefonen in Japan zum Einsatz kommen, teilten die Unternehmen in Tokio mit. Die Plattform soll aber auch ausländischen Produzenten zur Verfügung gestellt werden.
Das Linux-Betriebssystem ist das Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit von Matsushita und NEC, die im August 2001 eine Allianz gegründet hatten, um eine Software-Plattform und Anwendungen für Mobiltelefone der neuesten Generation zu entwickeln. Die neue Software-Plattform soll vorerst in drei FOMA-Handys des japanischen Mobilfunkriesen NTT DoCoMo zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um das von NEC produzierte Modell N900iL, das in diesem Monat gelauncht wurde und sich vor allem an Business-User richtet. Die beiden anderen Handys mit Linux, das ebenfalls von NEC stammende N901iC und das Panasonic-Modell P901i, sollen erst auf den Markt kommen.
Die Unternehmen versprechen sich vom 3G-Linux-Betriebs-system unter anderem eine leichtere Einbindung von Multimedia-Applikationen. Die Entwicklung von Multimedia-Features für 3G-Handys soll vorangetrieben werden. NEC und Panasonic werden ihre Linux-Handys auf dem japanischen Heimmarkt launchen. Die Plattform soll aber auch an ausländische Hersteller lizensiert werden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.