Maxfield präsentiert mit dem neuen MAX P-04 einen weiteren MP3 und erweitert somit die MAX-Serie. Der integrierte 256 MB Flash-Speicher des MAX P-04 erlaubt das Speichern von vier Stunden Musik im WMA oder MP3 Format und ist durch einen SD/MMC Slot erweiterbar. Zusätzlich besitzt der Player einen eingebauten Tuner zum Empfang von FM-Radio und ist in der Lage das Radioprogramm im MP3-Format aufzunehmen. Ebenso kann der P-04 beliebige analoge Musikquellen über seinen Line-In-Eingang aufzeichnen.
Über sein internes Mikrofon dient der P-04 als Diktiergerät und kann Sprache in gewohnter MP3-Qualität oder im ökonomischen TVF-Format, aufzeichnen. In diesem Format sind Aufzeichnungen von 1.000 Minuten Länge und mehr möglich. Ein Record Hot Key erlaubt schnellen Zugriff auf die Diktier-Funktion.
Dank hintergrundbeleuchteten Displays und der durchdachten Benutzerführung bietet der MAX P-04 direkten und übersichtlichen Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Da der Player mit ID3Tags der Version 2 umzugehen versteht, werden die mitgeführten Musiktitel nach Titel, Interpret und Track-Nummer geordnet. Der P-04 wird mit einem Litium-Ionen Akku mit integrierter Ladeautomatik geliefert. Der 500 mAh Akku besitzt eine Betriebsdauer von ca. 10 Stunden.
Zum Lieferumfang des Flash-Players gehören Stereo-Kopfhörer, Ledertasche, Trageband, Netzadapter, USB-Verlängerungskabel, Kurzanleitung sowie eine CD mit Bedienungsanleitung, E-Mail-Client-Software und Treibern. Der Preis liegt bei 139 Euro.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.