NEWS / Neuer BTX Standard nun offiziell vorgestellt

17.11.2004 13:00 Uhr    Kommentare

Intel stellt Balanced Technology Extended (BTX) vor. Der neue Formfaktor BTX wurde in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und soll die wachsende Nachfrage nach kleineren und kühleren PCs decken. BTX bietet Vorteile bei Kühlung, Systemgröße und -form sowie Geräuschentwicklung.

BTX verfügt über eine Reihe von positiven Eigenschaften: Computer laufen leiser, BTX deckt verschieden große und skalierbare System-Formfaktoren ab, Motherboardentwicklung wird vereinfacht und Kosten werden reduziert. Davon profitieren Marktbereiche wie das digitale Zuhause sowie das digitale Büro.

"Der derzeitige Industriestandard ATX wurde im Jahr 1995 eingeführt. Im Rahmen der weiteren technologischen Entwicklung entstanden immer neue Herausforderungen, die sich nur schwer mit ATX bewältigen lassen. Der BTX Formfaktor als Weiterentwicklung des ATX Formfaktors löst derartige Probleme. Wir gehen davon aus, dass er letztendlich ATX als Industriestandard ablösen wird."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.