Microsoft startet morgen am 11. November seine lang erwartete, eigene Internet-Suchmaschine. Die innerhalb von 18 Monaten von Redmond Software entwickelte Version soll Google, der Nummer eins der Internetsuchmaschinen, Konkurrenz machen. Die aktuelle Version ist eine Vor-Version, so ein Bericht des Wall Street Journals. Erst gegen Ende des Jahres plant Microsoft die Vollversion herauszugeben.
Mit diesem Schritt will sich Microsoft auch ein dickes Stück Kuchen vom lukrativen Markt, der Internetsuche und Werbung profitabel verbindet, abschneiden. Der neue Suchservice von Microsoft sucht derzeit eine Milliarde Websites ab. Das entspricht ungefähr einem Viertel der Websites, auf die der Marktführer Google laut eigenen Angaben zugreift.
Die derzeitige Microsoft Suchmaschine, MSN, wird nicht mehr wie bisher auf die Nummer zwei der Suchmaschinen, Yahoo, zurückgreifen müssen. Weiters plant Microsoft ebenfalls bis Ende diesen Jahres ein PC-Suchtool auf den Markt zu bringen. Diese neueste Art von Such-Software sucht PC-Festplatten nach E-Mails und anderen Dateien ab. Analysten schätzen Microsofts Sprung in diesen Markt als wichtig ein, um aber Google und Yahoo Konkurrenz zu machen, bedürfe es eines langen und harten Durchsetzungskampfes.
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.