NEWS / GeForce 6600 GT für AGP: Gainward mit 3 Karten

17.11.2004 14:00 Uhr    Kommentare

Nachdem Nvidia nun auch die GeForce 6600 Serie offiziell für AGP (8x) vorgestellt hat, präsentieren nun auch die ersten Board-Partner ihre entsprechenden Produkte. So macht Hersteller Gainward gleich mit drei verschiedenen Modellen den Anfang: PowerPack! Ultra/1960 XP Golden Sample GLH, PowerPack! Ultra/1960 XP Golden Sample und PowerPack! Ultra/1960 XP.

Bei allen genannten Platinen handelt es sich um GeForce 6600 GT basierte Produkte, die sich unter anderem im Chiptakt und den verbauten GDDR3-Modulen unterscheiden. So verfügt die Ultra/1960 XP Golden Sample GLH (Goes Like Hell) über 540 MHz Chiptakt und 1,6 ns GDDR3 - erhältlich ab 349 Euro. Die Standard Golden Sample Variante ermöglicht bis zu 520 MHz GPU-Takt und setzt auf 2,0 ns GDDR3 - 299 Euro. Die herkömmliche Ultra/1960 XP, welche auf die Referenzwerte von Nvidia (500 MHz Chiptakt) setzt, verfügt ebenfalls über 2,0 ns Speicher und ist ab 249 Euro erhältlich. Alle drei Modelle verfügen über Dual-DVI und VIVO.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.